Eigenschaften

Einführung

Die neue Instabank Kreditkarte richtet sich an alle, die sich maximale Flexibilität und volle Kontrolle über ihre Finanzen wünschen – ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Mit einem Kreditrahmen von bis zu 25.000 Euro, einer rein digitalen Antragstellung und direktem Zugang zur virtuellen Visa Karte punktet sie besonders bei Menschen, die schnelle Lösungen zu schätzen wissen. Was die Karte zudem hervorhebt: ein exklusives Rabattprogramm mit bis zu 10 % Ersparnis bei ausgewählten Partnern. Sind Sie auf der Suche nach einer modernen Kreditkarte mit zusätzlichen Vorteilen? Dann können Sie hier womöglich fündig werden.

Vorteile

  • Die virtuelle Kreditkarte ist direkt nach der Genehmigung einsatzbereit

  • Skandinavische Sicherheitsstandards

Nachteile

  • 2% Gebühren bei Bargeldabhebungen

  • Fremdwährungsgebühren außerhalb der Eurozone von 2,49 %

  • Abgesehen vom Rabattprogramm gibt es keine weiteren Belohnungen oder Versicherungen

Anforderungen

  • Mindestens 23 Jahre alt
  • Monatliches Einkommen

Einzelheiten

Kartentyp Kreditkarte
Zahlungsnetzwerk Visa
Jahresgebühr 0 €
Altersbeschränkung 23
Kreditzinsen 18,90 %
Effektiver Jahreszins 20,63 %
Fremdwährungsgebühren 2,49 %
Bargeldabhebungsgebühren 2,00 %
Extrakarte Nein

Rechner für Instabank Kreditkarte

Wählen Sie die Höhe Ihres Kredits

2 000 €
0 € 25 000 €
2 Jahre
1 Monat 15 Jahre

Ergebnis

  • Zinsen 18,90 %
  • Gesamtkosten 417 €
  • Gesamtrückzahlungsbetrag 2 417 €
  • Höhe der monatlichen Raten 101 €
Details Anzeigen

Was die Instabank Kreditkarte auszeichnet

In Norwegen denkt man Finanzen schon lange anders: digital, transparent und mit einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit. Genau diesen skandinavischen Anspruch bringt Instabank nun mit ihrer Kreditkarte nach Deutschland. Wer nicht nur eine einfache Bezahlmöglichkeit sucht, sondern eine Karte, die mitdenkt und sich flexibel an den Alltag anpasst, sollte sich die folgenden Vorteile genauer ansehen:

10 % Rabatt bei ausgewählten Partnern

Mit der Visa Instabank Kreditkarte erhalten Sie automatisch Zugang zum sogenannten „10 %-Club“. Dieses Rabattprogramm bietet Ihnen jeden Monat 10 % Preisnachlass bei wechselnden Partnerunternehmen. Die teilnehmenden Marken können variieren und daher lohnt es sich, regelmäßig in die App oder das Online-Banking zu schauen. Dort werden Sie dann über alle aktuellen Angebote informiert. Wenn Sie gezielt bei diesen Anbietern einkaufen, können Sie auf einfache Weise sparen.

Sofort einsetzbar: Die virtuelle Karte

Nach erfolgreicher Antragstellung wird Ihnen die virtuelle Kreditkarte sofort im Online-Banking und in der App zur Verfügung gestellt. Sie können diese direkt für Online-Zahlungen oder kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone nutzen. Die physische Karte wird separat per Post verschickt und sollte in spätestens 10 Tagen bei Ihnen ankommen.

Kreditrahmen flexibel übertragbar

Ein weiterer wertvoller Aspekt: Sie haben die Möglichkeit, sich Beträge aus Ihrem Kreditrahmen direkt auf Ihr Referenzkonto überweisen zu lassen. Das kann besonders dann hilfreich sein, wenn kurzfristig Geld benötigt wird. Beachten Sie jedoch, dass auf ausgezahlte Beträge der reguläre Zinssatz von derzeit 18,9 % effektiv pro Jahr anfällt.

Transparente Konditionen

Die Instabank Kreditkarte zeichnet sich durch eine einfache und nachvollziehbare Preisstruktur aus. Versteckte Gebühren gibt es laut Anbieter nicht. Der effektive Jahreszins von 18,9 % liegt im Vergleich zu anderen Kreditkarten im mittleren bis unteren Bereich. Für Bargeldabhebungen oder Zahlungen außerhalb der Eurozone können allerdings Zusatzkosten entstehen – darauf gehen wir im nächsten Absatz genauer ein. 

Was ist das digitale Mietkautionskonto von Instabank?

Das digitale Mietkautionskonto von Instabank ist eine moderne Alternative zum klassischen Kautionskonto bei einer Filialbank. In Kooperation mit der Plattform SmartMiete bietet Instabank eine vollständig digitale Lösung an, um Mietkautionen sicher, transparent und unkompliziert zu verwalten.

Statt die Kaution bar zu hinterlegen oder umständlich ein Konto bei einer Hausbank zu eröffnen, kann das Mietkautionskonto bei Instabank bequem online eingerichtet werden. Der gesamte Prozess – von der Kontoeröffnung bis zur Verwaltung der Kaution – erfolgt papierlos über eine benutzerfreundliche Plattform. Auch die Rückzahlung am Ende des Mietverhältnisses lässt sich einfach und schnell digital abwickeln.

Das Angebot richtet sich aktuell in erster Linie an Vermieter. Perspektivisch soll die Eröffnung eines Mietkautionskontos auch für Mieter selbst möglich sein. Wer also Wert auf Effizienz, Sicherheit und digitale Prozesse legt, findet mit dem Instabank Mietkautionskonto eine zeitgemäße Lösung für ein oft veraltetes Thema.

Gebühren: Was kostet die Nutzung der Instabank Kreditkarte?

Die Instabank Kreditkarte kommt ohne jährliche Grundgebühr oder monatliche Kontoführungskosten aus. Auch Einkäufe im In- und Ausland sind gebührenfrei möglich. Dennoch gibt es einige Kostenpunkte, die Sie kennen sollten – insbesondere bei Bargeldabhebungen oder bei der Nutzung außerhalb des Euro-Raums. Hier ein Überblick über die wichtigsten Gebühren:

  • Jahresgebühr: 0 €
  • Monatliche Kontoführungsgebühr: 0 €
  • Einmalzahlung (Einrichtungsgebühr): 0 €
  • Sollzins bei Teilzahlung oder Auszahlungen: 18,9 % p. a.
  • Abhebungen am Geldautomaten: 2 % des Betrags
  • Fremdwährungsgebühr: 2,49 % bei Zahlungen außerhalb der Eurozone
  • Überweisungen vom Kreditkartenkonto auf Ihr Girokonto: 2 % (max. 50 € pro Überweisung)

Gerade wenn Sie planen, die Karte für Bargeldabhebungen oder im Nicht-Euro-Ausland zu nutzen, lohnt sich ein genauer Blick auf die genannten Konditionen. Für reine Kartenzahlungen im Euro-Raum bleibt die Nutzung dagegen kostenfrei.

Voraussetzungen 

Um die Instabank Kreditkarte beantragen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Sie müssen mindestens 23 Jahre alt sein, Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und ein zu versteuerndes Einkommen nachweisen können. Außerdem sollten Sie kein aktives Inkassoverfahren haben. Für die Antragstellung benötigen Sie ein Smartphone mit deutscher Mobilnummer, über das auch die digitale Identitätsprüfung durchgeführt wird. Zudem wird eine Bonitätsprüfung vorgenommen, bevor Ihnen die Karte bewilligt wird.

Schritt-für-Schritt: So beantragen Sie die Instabank Kreditkarte

Die Beantragung der Instabank Kreditkarte erfolgt komplett online und lässt sich in wenigen Schritten abschließen:

1. Online-Antrag ausfüllen

Besuchen Sie die Website der Instabank und geben Sie Ihre persönlichen Daten ein – darunter Name, Geburtsdatum, Adresse, Mobilnummer, E-Mail-Adresse sowie Angaben zu Ihrem Einkommen, Familienstand und Arbeitsverhältnis. Zusätzlich werden Fragen zur Wohnsituation (Eigentum/Miete) und zum Ausweisdokument gestellt.

2. Einkommen digital nachweisen

Im nächsten Schritt bestätigen Sie Ihr Einkommen über den sicheren Dienst Tink – eines von der BaFin lizenzierten Partnerunternehmen. Dazu loggen Sie sich über eine gesicherte Verbindung mit den Zugangsdaten Ihres Online-Bankings bei Ihrer Hausbank ein. Die relevanten Informationen werden dann automatisch übermittelt.

3. Identität online bestätigen

Für die Identitätsprüfung benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein Smartphone mit Kamera. Über ein kurzes Live-Foto wird Ihre Identität bestätigt. Dieser Schritt ersetzt das klassische Post-Ident- oder Video-Ident-Verfahren.

4. Digital unterschreiben

Nach erfolgreicher Identifizierung bestätigen Sie den Kreditkartenantrag mit einer digitalen Signatur – einfach und sicher direkt auf Ihrem Smartphone.

5. Kreditentscheidung & Versand

Nach Abschluss aller Schritte wird Ihr Antrag geprüft und Sie sollten für gewöhnlich nicht lange auf die Antwort warten müssen. Anschließend wird Ihnen die physische Kreditkarte per Post zugeschickt – in der Regel innerhalb von 7–10 Werktagen. Die virtuelle Karte ist bereits vorab verfügbar, sodass Sie direkt damit bezahlen können. 

Sicherheit bei Instabank

Instabank ist eine lizenzierte Bank mit Sitz in Oslo und wird von der norwegischen Finanzaufsicht reguliert. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat sich auf digitale Finanzlösungen spezialisiert. In Norwegen und Finnland ist sie bereits erfolgreich etabliert und mit dem Markteintritt in Deutschland bringt sie die skandinavische Finanztechnologie nun auch auf den deutschen Markt. Hinter dem Angebot steht die Instabank ASA, ein börsennotiertes Unternehmen, das regelmäßig geprüft und beaufsichtigt wird. 

Die Instabank setzt auf hohe Sicherheitsstandards, wie sie in Skandinavien längst zum Alltag gehören. Ihr Konto ist durch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt und alle Daten werden verschlüsselt übertragen. So wird sichergestellt, dass Ihre persönlichen Informationen nicht in falsche Hände geraten. Für zusätzliche Kontrolle können Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren, sodass Sie bei jeder Transaktion sofort informiert werden. Sollte Ihnen etwas verdächtiges auffallen oder Ihre Karte verloren gehen, lässt sie sich direkt in der App sperren. Auch im Fall von unautorisierten Zahlungen sind Sie abgesichert: Dank der Visa-Zero-Liability-Regel haften Sie nicht für Beträge, die Sie nicht selbst autorisiert haben. 

Fazit: Für wen lohnt sich die Instabank Kreditkarte?

Die Instabank Kreditkarte ist vor allem für Menschen interessant, die Wert auf digitale Prozesse, schnelle Verfügbarkeit und einfache Verwaltung legen. Besonders praktisch sind die sofort nutzbare virtuelle Karte, das transparente Gebührenmodell und die Möglichkeit, sich Teile des Kreditrahmens flexibel auszahlen zu lassen. Auch das Rabattprogramm mit wechselnden 10 %-Partnerangeboten kann sich für Vielnutzer lohnen – vorausgesetzt, die passenden Shops sind dabei.

Weniger geeignet ist die Karte hingegen für alle diejenigen unter Ihnen, die häufig außerhalb der Eurozone unterwegs sind oder regelmäßig Bargeld abheben möchten. Denn hier fallen Fremdwährungs- und Abhebungsgebühren an, die sich schnell summieren können.

Positiv hervorzuheben ist aber, dass Instabank als lizenzierte skandinavische Bank einem hohen Sicherheits- und Transparenzstandard folgt und auf unnötige Hürden bei der Antragstellung verzichtet. Die digitale Ausrichtung – sowohl bei der Kreditkarte als auch beim Mietkautionskonto – zeigt, wohin sich Banking heute bewegt: unkompliziert, papierlos und innovativ.

Unterm Strich bietet die Instabank Kreditkarte daher eine moderne Lösung für den Alltag – vor allem für alle, die selten Bargeld nutzen, gerne online shoppen und klare, digitale Prozesse zu schätzen wissen.

Wer kann die Instabank Kreditkarte beantragen?
Wie funktioniert das Rabattprogramm der Instabank Kreditkarte?
Welche Gebühren fallen bei der Nutzung der Karte an?
Wie lange dauert es, bis ich die Kreditkarte nutzen kann?
Wie sicher ist die Instabank Kreditkarte?

Kunden Bewertungen

0,0 Durchschnittliche Bewertung
Was ist Ihre Meinung zur Instabank Kreditkarte?

Kontaktinformationen

  • Firmenname

    Instabank ASA

  • Adresse

    Drammensveien 175

  • Landkreis

    Oslo

  • Postleitzahl

    0277

  • Telefon

    +47 21416040